
Gründung
Aachen/Aschaffenburg/Ettlingen, 30. August 2018
Die drei Leitstellen-Anbieter VIVAVIS, KISTERS und PSI haben gemeinsam die Initiative OpenInterface gegründet. Ziel ist es, ein gemeinsames, offen verwendbares CIM-Profil (Common Information Model) zum Austausch von Modelldaten für Verteilnetzbetreiber zu schaffen.
Dies verbessert die Interoperabilität der unterschiedlichen Systeme und ermöglicht den Datenaustausch sowie eine stärkere Modularisierung.
OpenInterface ist eine offene Bewegung. Weitere Unterstützer, seien es Lieferanten, Kunden oder Gremien, die bereit sind Aufgaben zu übernehmen und Lösungen zu erarbeiten, sind jederzeit willkommen. [Mitmachen]
OpenInterface möchte das Know-how und die Erfahrungen der Mitwirkenden zusammenbringen und darauf basierend Architekturen, Schnittstellen und Formate definieren. Und zwar auf Basis des internationalen CIM-Standards IEC 61970 und 61968. Daten aus dem GIS-System lassen sich damit einheitlich in das Netzleitsystem importieren.